…what is happening in your shopfloor?
Production processes run with fast paces and on high frequencies. A report at the end of the day is simple not enough to identify potential issues. Analysis needs to happen in real-time to enable immediate reactions.
…why are you losing money?
Knowing the actual costs in a production process is crucial. Without a clear cost breakdown in real-time, costs can easily exceed the expectations of the order. Get notified before it is too late!
...how to make sure your data stays your data?
Big corporates spread their datacenters all around the world and make it completely untransparent where your data is actually stored. Your data should stay yours! Store it either on a local server on your premise or in a trusted Austrian and Germany based datacenter.

READ MORE ABOUT LINX4

"Corona treibt Pay per Use-Modell voran"
March 2, 2022
Pay per Use ist für viele Maschinen- und Anlagenbauer laut einer Studie zukünftig eine Option. Im Einsatz ist dieses Finanzierungsmodell bei einem Viertel der Befragten.

"Machen sich Pay-per-Use-Modelle im Maschinen- und Anlagenbau bezahlt?"
February 23, 2022
Eine aktuelle Studie mit über 100 Maschinen- und Anlagenbauern ergibt, dass Pay-per-Use-Finanzierungsmodelle insbesondere in der Corona-Krise ihr Potenzial zeigen. Doch wie steht es um deren Bekanntheit, Akzeptanz und Nutzung?

"Pay-per-use-Finanzierung für Maschinen wird beliebter"
February 17, 2022
Wiener Forschende und die Strategieberatung Kaufmann/Langhans haben 103 Maschinenbauer befragt, wie die Maschinennutzung der Zukunft aussehen könnte. Hier das Ergebnis.

,, Pay-per-Wash"
December 2, 2021
Waschanlagen des Premium-Herstellers Washtec können fortan auch gemietet werden: Ein neues Finanzierungsmodell, bei dem sich die Kosten nach den Umsätzen richten, spricht gerade auch Kunden aus der Autobranche an.

"Pay-per-Wash revolutioniert die Waschanlagenindustrie"
December 1, 2021
Pay-per-Wash als Zukunftsmarkt: WashTec und linx4 skalieren neues Finanzierungsmodell WashTec, der weltweit. führende Autowaschanlagen-Produzent steigt in das Pay-per-Wash Geschäft ein und besiegelt dazu eine strategische Partnerschaft mit linx4.

"Pay-per-Use revolutioniert Maschinenfinanzierung"
Novomber 12, 2021
Linx4 und Zimmer & Kreim setzen in ihrer Partnerschaft auf die Maschinenfinanzierung durch Pay-per-Use und optimieren so das Risikomanagement.
WashTec bietet mit linx4 ein neues Pay-per-Wash-Mietmodell für Waschanlagen an. Der Zins richtet sich nach der Menge der verkauften Waschungen.


"Pay-per-Use als Modell zur Maschinenfinanzierung"
November 11, 2021
Der internationale Anbieter für Senkerodiermaschinen Zimmer & Kreim hat ein neues Geschäftsmodell für sich und seine Kunden entdeckt: Pay-per-Use – bei dem die Rückzahlung der Maschine von der tatsächlichen Nutzung abhängt.

"Revolutionierte Maschinenfinanzierung"
November 9, 2021
Die Geschäftsführer von linx4, Paul Bruckberger und Rolf Steffens, geben die Partnerschaft mit Zimmer & Kreim GmbH & Co. KG – dem internationalen Anbieter für Senkerodiermaschinen bekannt.
November 1, 2021
,, Neues Mietmodell''
.png)

,,Start-up will Leasingmarkt für Maschinen aufmischen''
March 25, 2021
Digital und datengetrieben: Das niederösterreichische Start-up Linx4 verleast Maschinen und rechnet sie nach ihrer tatsächlichen Nutzung ab.

December 10, 2020
Ein Wiener Fintech-Start-Up ermöglicht mit einem innovativen Konzept eine alternative Finanzierung von Maschinen und Anlagen. Wie damit Investitionshürden überwunden werden sollen.


,,Eine Maschine als Dienstleistung''
Juni 06, 2021
Paul Bruckberger hat ein Fintech gegründet, über das Produktionsbetriebe Maschinen leasen und nach dem Pay-per-Use-Prinzip bezahlen können. Die Basis bildet das Internet der Dinge


September 3, 2020
Das Industrial FinTech linx4 aus Österreich konnte sich eine siebenstellige Investitionssumme sichern. Die Business Angels Rolf Steffens...

"Nowa forma finansowania drążarek wgłębnych Zimmer & Kreim"
Oktober 25, 2021
Zimmer & Kreim oferuje dokładnie to, czego klient potrzebuje w obecnej sytuacji: elastyczność w zakresie inwestycji i kosztów. Wszystko opiera się na modelu biznesowym „Pay-Per-Use”.

September 9, 2020
MCI Alumni Paul Bruckberger gründete das Fintech Start-up "linx4" und sichert sich nun ein siebenstelliges Investment...

September 2, 2020
linx4 erweitert sein Angebot um den Investmentfond linx4 – Equipment Finance Fund 1. Das österreichische Start-up hat sich für die Weiterentwicklung der Plattform und den Aufbau des Fonds...

September 2, 2020
Das FinTech Startup linx4 wurde Ende 2018 vom Vater-Sohn-Gespann Paul und Michael Bruckberger gegründet und bietet in Zusammenarbeit mit Finanzinstituten...

"Linx4 raised angel funding from Rolf Steffens, Peter Oser and Markus Buncsak"
September 2, 2020
Linx4, a Vienna, Austria-based company operating a financing marketplace for industrial and OEM companies, announced that it raised an angel investment round.

FinTech linx4: österreichisches Industrial IoT FinTech Startup erhält Millionen Investment
September 2, 2020
linx4: österreichisches Industrial IoT FinTech Startup erhält Millionen Investment (Industry 4.0 meets Finance)...


"IoT FinTech launches millions of investments"
September 2, 2020
The Austrian FinTech launch line Linx4 offers a pay-per-use financing platform for machines and systems in collaboration with financial institutions and machine manufacturers...

September 2, 2020
Das Internet of Things schreitet voran, und zwar nicht nur im Smart Home, sondern vor allem im Bereich der Smart Factory. Vernetzte Maschinen liefern mittlerweile immer öfter Daten in Echtzeit...
.jpg)
"New financing trend increases equipment sales"
November 13, 2019
Paul Bruckberberg publishes a story discussing how usage-based financing is impacting the industry and it's important.

"linx4: Industrial IoT-Geschäftsmodell überzeugt"
August 07, 2019
Auch das ebenso innovative Unternehmen linx4 hat in kürzester Zeit einige Meilen- steine erfolgreich bewältigt. Im vergangenen Jahr haben...


"aws Best Practice: linx4 überzeugt mit neuem Industrial IoT-Geschäftsmodell"
April 16, 2019
Unter anderem um sie als Basis für neue Bezahlungsmodelle zu nutzen, wie es linx4 nun...

"The WeXelerate Startup Award"
February 12, 2019
Puls4 is broadcasting news about the WeXelerate startup award during its 4 Gamechanger news format..

"Huge Thing Poland"
February 13, 2019
Meet Our Poland Prize Powered By Huge Thing Startups. It’s time to announce our Poland Prize powered by HugeThing startups. Big congrats to...

"Awards for eXcellent startups"
February 12, 2019
Who is the weXelerate startup 2018? In order to answer this question we created the weXelerate Startup Award. More than 150 startups have participated in our three weXelerate Accelerator programs...

"Data Manufacturers"
February 06, 2019
Working online and in social media at work as well as in our freetime is our daily business. Data is everywhere.Therefore data and themanagement of it has become a very important business. .

"Big Data für Versicherungen"
January 09, 2019
Während unserer Innovationswerkstatt Ende November hatten wir wieder Start-ups bei uns im Lab zu Besuch.So auch Paul Bruckberger, CEO von linx4, der mit seinem Businessmodell Lösungen im Bereich Big Data ...

"Mit Daten abheben"
December 29, 2018
Die Gründer von linx4 verarbeiten Echtzeitdaten aus der Maschinenproduktion und sind die Ersten in Österreich, die damit Banken und Versicherungen neue Geschäftsfelder eröffnen...

"Pay-per-Use: Wenn Maschinen sich selbst bezahlen"
October 09, 2018
Wenn die Nutzungsdaten einer Maschine in Echtzeit erfasst und durch die Blockchain verschlüsselt werden,könnten diese eigentlich direkt mit der Bank Kreditzinsen oder Tarife aushandeln.Für Unternehmen ein preislicher....

"linx4: Start-up will OEMs digital fit machen"
October 01, 2018
Wer sagt, dass für KMU der Weg in die Digitalisierung langwierig und teuer sein muss? Das Team von linx4 will eine einfache Plug-&-Use-Lösung entwickelt haben, die Echtzeit-Informationen direkt aus der Produktion an das.....

"Einfallsreichtum aus Niederösterreich"
September 11, 2018
Start-ups, Unternehmer und digitale Ideen überzeugen gemeinsam mit Projekten aus F&E beim riz up Genius Ideen- und Gründerpreis 2018...

"Frisches Blut für Start-up-Zentrum"
February 12, 2018
In den Wiener Innovations-Hub ziehen Anfang März 52 junge Unternehmen aus aller Welt neu ein...

"52 neue Start-ups: weXelerate startet zweite Runde"
February 12, 2018
Im März beginnt die zweite Runde des Akzeleratoren-Programms von weXelerate. 52 Start-ups werden neu in das Innovationszentrum am Donaukanal einziehen...
